Cookie-Richtlinie
Wir bei sonarivexal nutzen verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien einsetzen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026 | Gültig ab: 1. Februar 2026
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie sonarivexal.com besuchen. Sie helfen uns, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern – nicht um Sie zu überwachen, sondern um den Service besser zu machen.
Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel. Wenn Sie wiederkommen, erkennen wir Ihre Präferenzen und müssen nicht jedes Mal von vorne anfangen. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere speichern Einstellungen für spätere Besuche.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig. Ohne sie können Sie unseren Service nicht richtig nutzen.
- Sitzungsverwaltung für angemeldete Nutzer
- Sicherheitsfunktionen und Betrugsschutz
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Grundlegende Navigationsfunktionen
2 Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen ermöglichen.
- Spracheinstellungen für die Website
- Gespeicherte Dashboard-Konfigurationen
- Bevorzugte Ansichtsoptionen für Datenanalysen
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
3 Analyse-Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Das hilft uns, den Service kontinuierlich zu verbessern.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Klickverhalten und Navigationspfade
- Verweildauer auf verschiedenen Seiten
- Technische Leistungsdaten
4 Marketing-Cookies
Diese helfen uns, Ihnen relevante Inhalte und Informationen zu zeigen, die für Ihre Geschäftsziele interessant sein könnten.
- Anzeige relevanter Schulungsinhalte
- Nachverfolgung von Kampagnenquellen
- Personalisierte Kommunikation basierend auf Interessen
- Verhinderung wiederholter Werbeanzeigen
Cookie-Übersicht für sonarivexal.com
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit | Typ |
|---|---|---|---|
| domain_session | Verwaltung der Benutzersitzung | Sitzung | Erforderlich |
| domain_auth | Authentifizierung angemeldeter Nutzer | 7 Tage | Erforderlich |
| domain_prefs | Speicherung Ihrer Einstellungen | 12 Monate | Funktional |
| domain_lang | Sprachpräferenz | 12 Monate | Funktional |
| domain_analytics | Anonymisierte Nutzungsstatistiken | 24 Monate | Analyse |
| domain_tracking | Kampagnen-Tracking | 90 Tage | Marketing |
| domain_consent | Ihre Cookie-Zustimmung | 12 Monate | Erforderlich |
Ihre Daten bleiben geschützt
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Die Informationen, die wir durch Cookies sammeln, dienen ausschließlich dazu, unseren Service zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie müssen Cookies nicht einfach akzeptieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie kontrollieren können, welche Cookies gespeichert werden.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder Browser bietet Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder sich benachrichtigen lassen, wenn eine Website Cookies setzen möchte.
Unsere Cookie-Einstellungen nutzen
Wenn Sie sonarivexal.com zum ersten Mal besuchen, können Sie direkt auswählen, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten. Diese Einstellung können Sie später jederzeit in Ihrem Profil ändern.
Cookies regelmäßig löschen
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie aber, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Präferenzen verloren gehen.
Browser-spezifische Anleitungen
Die genauen Schritte unterscheiden sich je nach Browser. Hier finden Sie Hinweise für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste von externen Anbietern ein – etwa für Analysen oder eingebettete Inhalte. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen, allerdings haben wir darauf keinen direkten Einfluss.
Welche Drittanbieter nutzen wir?
- Analysedienste zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Content-Delivery-Netzwerke für schnellere Ladezeiten
- Externe Videoplattformen für Schulungsinhalte
- Marketing-Tools zur Kampagnenmessung
Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie auf deren Websites einsehen können. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Datenspeicherung und Löschung
Verschiedene Cookies werden unterschiedlich lange gespeichert. Sitzungs-Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv:
- Erforderliche Cookies: Bleiben aktiv, solange Sie unseren Service nutzen
- Funktionale Cookies: Werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
- Analyse-Cookies: Löschen sich nach 24 Monaten von selbst
- Marketing-Cookies: Verfallen nach 90 Tagen ohne Aktivität
Sie können jederzeit verlangen, dass wir alle Ihre gespeicherten Daten löschen. Kontaktieren Sie uns dafür einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Auswirkungen auf die Nutzung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktioniert unsere Website trotzdem – aber einige Funktionen sind möglicherweise eingeschränkt.
Was passiert ohne Cookies?
Ohne funktionale Cookies müssen Sie Ihre Spracheinstellung bei jedem Besuch neu wählen. Ohne Analyse-Cookies können wir nicht nachvollziehen, welche Bereiche der Website verbessert werden sollten. Marketing-Cookies zu blockieren bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger relevante Inhalte sehen.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und unsere Cookie-Nutzung kann sich ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über ein Banner auf der Website oder per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite. Wir empfehlen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen weiter.